Jan Kuhlen (blaues Hemd) - Begrüßung durch Klaus Wowereit
Von Jan Kuhlen (Bildmitte - blaues Hemd)
Der Umzug nach Wilmersdorf war aufregend. Nach 33 Jahren die Rückkehr in den Stadtteil, in dem ich geboren bin. Umso gespannter war ich, meine neue Abteilung kennenzulernen. Das Herzstück sozialdemokratischer Politik vor Ort. Der Empfang in der Abteilung konnte offenherziger nicht sein. Zwar wusste ich schon vorher von den Bemühungen des Kreises um ein ausgeglichenes Klima zwischen Jung und Alt und hatte von dem innovativen Cross‐Gender‐Programm gehört, all das macht aber erfahrungsgemäß noch lange keine gute Atmosphäre aus. Schon gar nicht in einem Jahr, in dem nach 10 Jahren eine neue Direktkandidatin für den Bundestag aufgestellt werden muss.
Schon bei der Willkommensveranstaltung, an der neben den Abteilungsfunktionären auch Klaus Wowereit teilnahm, wurde aber klar: Die Offenheit und inklusive Stimmung der Abteilung lädt zum Mitmachen ein. Besonders beeindruckt hat mich, dass unsere Themenwünsche direkt in das Programm der Abteilung aufgenommen wurden. Erstmals spürte ich in einer neuen Abteilung, dass hier Einbringen und Meinung gewollt sind und machtpolitische Spielchen nicht im Wege stehen. Das ist ein großer Verdienst und eine Seltenheit für jede Gruppierung, in die man als Neuer hinzustößt.
Engagement wird in dieser Abteilung groß geschrieben. Es geht nicht um die Politik als Selbstzweck, sondern es geht um die Sache. Und genau so wünscht man sich die Basis – die MitbewohnerInnen mit denen man zusammen lebt. Da ist der nette Genosse, der sich für fair gehandelten Kaffee einsetzt. Die sympathische Genossin, die nicht nur mit Herzblut für die Verschönerung des Olivaer Platz eintritt, sondern auch für die Frauenförderung im Kiez. Und der Abteilungsvorsitzende, der sich neben seinem politischen Engagement seit Jahrzehnten für soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher einsetzt. Alle drei wurden dieses Jahr mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Auch unsere Mandatsträgerin im Abgeordnetenhaus ist stets präsent und hat immer ein offenes Ohr. Das Besondere in der Abteilung sind die Menschen, die hier zusammen kommen. Menschen, die Interesse am Kiez und an ihren Mitmenschen haben. Menschen, denen es nicht um die Macht des Einzelnen, sondern um eine gemeinsame sozialdemokratische Politik geht. Ich bin froh, zurück in Wilmersdorf zu sein und kann mir schon heute kaum mehr vorstellen, die Abteilung je wieder zu verlassen.
Die SPD Wilmersdorf-Nord bietet jeden 2. Mittwoch im Monat für Fragen des Miet-, Familien- und Arbeitsrechts eine kostenlose Beratung an. Die Termine: Mittwoch, 06.03.2018, 17:30 - 18:30 Uhr Mittwoch, 11.04.2018, 17:30 - 18:30 Uhr Mittwoch, 09.05.2018, 17:30 - 18:30 Uhr Mittwoch, 13.06.2018, 17:30 - 18:30 Uhr Ort: SPD-Laden in der Kita Aventura, Nikolsburger Platz 6, 10717 Berlin (U-Bahnhof Hohenzollerndamm). |
Unser Kiez soll schöner werden. Dafür brauchen wir eure Hilfe. Was gilt es zu verbessern, was ist vielleicht kaputt oder beschädigt. Schreibt uns hier. Wir werden aktiv oder leiten eure Anfragen an Abgeordnete, BVV oder Behörden weiter.
Besucher: | 276478 |
Heute: | 49 |
Online: | 1 |