Die Baumsstellungen 2020 und 2021 zu Schicksalen der jüdischen Bevölkerung unter dem Nationalssozialismus haben große Resonanz über die Bewohnerschaft der Straße hinaus gefunden. Wir haben zugesagt, die Ausstellungstexte zugänglich zu machen. Hier sind sie zum Runterladen : Die Baumausstellung 1 dokumentierte den Stand der Recherchen 2020 zu den… Weiterlesen
Als unermüdliche Mahnerin gegen das Vergessen hat sie immer wieder uns und den nachfolgenden Generationen selbst-erlebte Erfahrungen vermittelt und sich nicht gescheut, Konsequenzen für heutiges Verhalten aufzuzeigen. Weiterlesen
Die SPD hat das neue Lieferkettengesetz erkämpft aus Respekt vor Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weltweit.Am 11. September 2012 starben 258 Menschen in einem Brand in einer Textilfabrik in Karatschi, Pakistan. 32 Menschen wurden verletzt. Viele… Weiterlesen
Corona beschäftigt uns alle vielfach und beanspruch auch Raum, den wir sonst mit anderen Dingen verbringen würden. Wir müssen davon ausgehen, dass es nicht so schnell wieder möglich sein wird, am öffentlichen Leben wie gewohnt teilzunehmen. Weiterlesen
Der Preußenpark in Wilmersdorf war und ist ein Ort gelebter Integration. Wer hierhin am Wochenende mit seiner Familie einen Ausflug macht, kann bei fliegenden Händlern leckeres Essen im Freien genießen. Denn auf der „Thaiwiese“ kommen unterschiedliche Nationalitäten zusammen und unterhalten sich, spielen miteinander und essen gemeinsam. Weiterlesen
Wir suchen weiter spekulationsverdächtige Wohnimmobilien, um die fortschreitende Gentrifizierung zu stoppen. Wir wollen eine vielfältige Mieterstruktur in unserem Kiez bewahren und benötigen Eure Unterstützung dabei. Gemeinsam mit Euch wollen wir Mietsteigerungen frühzeitig erkennen und ihnen entgegentreten. Weiterlesen
Vom 7. bis zum 9. November hat die "AG Gedenken" entlang der Duisburger Straße eine Ausstellung der anlässlich des 9. November ausgerichtet. Interessierte konnten die Ausstellung individuell erkunden. Wir können festhalten: es war ein voller Erfolg. Wir haben viele Menschen zu unserer Straßenausstellung erreicht. Zu manchen Zeiten bildeten sich Schlangen vor den Tafeln. Weiterlesen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Förderung des Preußenparks mit 3 Mio. Euro aus dem Sonderprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel beschlossen. Die SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich in den vergangenen Jahren für die notwendige Neugestaltung und Entlastung des Parks stark gemacht. Weiterlesen
Entlang der Duisburger Straße wird an den Bäumen eine Ausstellung der „AG Gedenken“ anlässlich des 9. November anstelle unseres begleiteten Rundgangs zu sehen sein: ihr könnt die Ausstellung ab Samstagmittag, 7. November, bis zum Montagabend, 9. November, individuell erkunden. Wir wollen das Erinnern nicht dem Vergessen überlassen. Weiterlesen